Gayle Tufts & Marian Lux

For Wetzlar only!

Gayle Tufts und Marian Lux kreieren einen besonderen Abend für einen besonderen Ort.
Das Beste aus 10 Jahren Zusammenarbeit ist gerade gut genug für Wetzlar. Im Rosengärtchen erblüht eine einmalige Mischung aus Gesang und Gefühl, Haltung und Herz und Überraschungen. Alles getragen von der unwiderstehlichen Präsenz der besten Entertainerin der deutschen Comedyszene, und der energiegeladenen Musik vom fast-Wetzlarer Marian Lux.

Über Gayle Tufts

Gayle Tufts ist Entertainerin, Autorin, Sängerin, Kommentatorin und “Germany’s best-known American.“ (Stern Magazin) Sie schreibt und produziert ihre eigenen Shows, spielt in Theatern und auf Festivals in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit Mitte der 90er-Jahre ist Gayle Tufts ein fester Teil der Berliner Theater-Landschaft – von Spiegelzelt bis Opernhaus. Tufts ist die Erfinderin des „Dinglish“, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch. Niemand kann so schön Deutsch und Englisch mischen. Sie war die erste Frau in der legendären Stand-Up Sendung Quatsch Comedy Club. Auch in Funk und Fernsehen ist sie ein gern gesehener Gast (QCC, NDR Talk Show, Kölner Treff, 3 nach 9, Florian Silbereisen). Ihr Podcast „American Woman“ begleitete für N-TV 2016 die US- Präsidentenwahl.

Ihr Shows sind eine Vermischung von Sprachen, Kulturen und Genres – Musik, Comedy und Choreografie, um die absurden Wunder des Alltags zu zelebrieren. Ihre Weihnachts- und Silvester-Shows – im Schiller Theater, Theater am Kurfürstendamm und Tipi sind mittlerweile eine Berliner Holiday-Tradition. Tufts nutzt die amerikanische Tradition des Storytelling, autobiografische Geschichten und Beobachtungen, um ihr Leben als transatlantische Brückenbauerin zu erzählen. Tufts’ performances are an uplifting celebration of German-American Friendship, in all its complexity.

Sie ist eine gefragte Moderatorin für Gala Events – deutscher Synchronpreis, Deutscher Musicalpreis, Bürgerfest des Bundespräsidenten. 2018 war sie Moderatorin der Thomas Hermanns’ Show ”Boybands Forever” from Semmel Concerts. Sie war Teil des Ensembles des Grimme-Preis Gewinner-Films „Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ von Regisseur Axel Ranisch. Seit 2017 moderiert sie die Lounge des Berliner Rundfunkchores. 2018 erhielt sie den Deutsch-Amerikanische Medienpreis der Steuben-Schurz Gesellschaft. Sie veröffentlichte fünf Bücher, darunter Ihr neuestes „American Woman: How I Lost My Heimat and Found My Zuhause“, das 2017 im Aufbau Verlag erschien. Gayle Tufts ist Creative Consultant und schreibt das Buch für die Deutschland-Premiere von „Magic Mike Live!“ dem Tanz-Event von Hollywood-Star Channing Tatum.

Über Marian Lux

Der in Bad Freienwalde geborene Marian Lux arbeitet als Filmkomponist und Pianist in Berlin. Er schrieb unter anderem die Musik für die RTL-Serie „Die Familienanwältin“, die ARD-Serie „Der Dicke“ (beide zusammen mit Andreas Bick) oder die ARD Märchenverfilmungen „Brüderchen und Schwesterchen“, „Die kluge Bauerntochter“ und „Die zertanzten Schuhe“. Darüber hinaus schreibt Marian auch sinfonische Orchestermusik. 2005 wurde zum Beispiel sein Sinfoniestück „Dreamwalks“ im Konzerthaus Berlin unter der Leitung von Sebastian Weigle uraufgeführt. Es folgten weitere Aufführungen, darunter im Opernhaus Graz, mit dem Staatsorchester Wiesbaden und in Litauen mit der „Jungen Philharmonie Brandenburg“. Auch als Pianist und Arrangeur hat sich Marian in Berlin einen Namen gemacht. Seit 2010 arbeitet er eng mit der Entertainerin Gayle Tufts zusammen, für deren neue Show „Some like it heiß“ er ihr Bühnenpartner sein wird.

Eine Veranstaltung im

Präsentiert von